Tipps & Tricks

Just married: Unsere Tipps für eine wunderschöne Gartenhochzeit!

4 Jul, 2020

Just married: Unsere Tipps für eine wunderschöne Gartenhochzeit!

In den Sommermonaten wird gerne JA gesagt. Die Hochzeitssaison beginnt bei uns meist Mitte Mai und streckt sich gerne bis in den September hinein. Schließlich können wir in diesen Monaten in den meisten Fällen mit dem schönsten Wetter rechnen. Während viele Heiratswillige ihre Feier in Event-Locations ausrichten lassen, entscheiden sich auch immer mehr Paare lieber für eine Hochzeitsparty im eigenen Garten.

Mit einer freien Trauung unter strahlend blauem Himmel, einem festlichem Sektempfang und einer ungezwungenen Party mit guter Musik kann eine Gartenhochzeit zu einem unvergesslichen Moment werden. Schließlich lässt sich eine Feier im eigenen Garten ganz nach den persönlichen Vorstellungen planen – und das Brautpaar kann sich in entspannter Wohlfühl-Atmosphäre ausgiebig feiern lassen.

Falls Sie über eine Hochzeit im Garten nachdenken finden Sie hier einige hübsche Dekorations-Ideen von Kuheiga:

1) Romantische Rosenbögen und Pavillons

Ein üppig geschmückter Rosenbogen ist der perfekte Hintergrund für eine märchenhafte Trauung unter freiem Himmel. An unseren Bögen aus hochwertigem Metall können Rosen oder andere Kletterpflanzen in die Höhe ranken. So entsteht ein natürliches Dekorationsobjekt im eigenen Garten. Natürlich kann ein solcher Metall-Bogen aber auch extra für den Tag der Gartenhochzeit hergerichtet werden. Neben bunten und thematischen Blumengestecken können auch Ballons oder Girlanden an den Bogen befestigt werden. Nach der Hochzeit kann der Bogen dann seinen festen Platz im Garten finden.
Kleiner Kuheiga-Tipp: Für eine Gartenparty eigen sich auch unsere Laubenbänke besonders gut. Sie laden zum entspannten Relaxen und Verweilen ein und können ebenfalls berankt oder festlich geschmückt werden.

Wer es gerne etwas opulenter mag, für den könnte ein Gartenpavillon aus Metall genau das Richtige sein. Ein Gartenpavillon im romantischen Stil ist eine imposant-nostalgische Kulisse für das Ja-Wort. Unter ihm finden Trauredner und das Brautpaar genügend Platz für die Zeremonie; eine tolle Foto-Location ist er noch dazu. Bedeckt mit einem Sonnenschutz, schützt ein Gartenpavillon zudem vor Sonneneinstrahlung und eignet sich somit wunderbar als schattiger Rückzugsort für erschöpfte Partygäste.

2) Stimmungsvolle Laternen und Kerzen

Mit Sicherheit wird die Feier zu späterer Stunde besonders ausgelassen und nimmt dank Live-Musik, DJ oder Playlist nochmal richtig Fahrt auf. Damit dunkle Ecken, Treppenstufen und Eingangsbereiche trotzdem gut erkennbar sind und sich nicht als Stolperfalle entpuppen, können Sie diese mit dekorativen Laternen beleuchten. Bestückt mit großen Kerzen, zaubern besonders unsere Laternen und Pagoden ein wunderschönes Licht und sorgen zusätzlich für die Extraportion Romantik.

3) Schmückende Gartenstecker und Beetzäune

Apropos Romantik. Ein bisschen schnörkelige Deko darf bei einer waschechten Gartenhochzeit natürlich auch nicht fehlen.
Was eignet sich da besser als Dekoration in Herzform! Unsere hübschen
Herz-Gartenstecker kommen da doch wie gerufen. Diese sehen zwar auch schlicht ganz großartig aus, noch besser kommen sie aber zur Geltung, wenn sie beispielsweise mit zartem Schleierkraut oder grünem Efeu hübsch verziert werden. Schick sind auch unsere dekorativen Beetzäune – natürlich ebenfalls in Herzform. Diese führen wir in verschiedenen Varianten. Sie werden einfach in die Beete oder den Rasen gesteckt und verleihen der Hochzeit nochmal eine ganz besondere Note.

4) Wunderschöne Blumendeko

Zu einer Gartenhochzeit gehören selbstverständlich auch jede Menge frische Blumen. Beim Thema Schnittblumen, Topf- und Kübelpflanzen sind der Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Bei Kuheiga finden Sie dazu passend hübsche Übertöpfe, Zinkeimer und Kannen mit denen die Blümchen noch besser zur Geltung kommen.

Egal ob als Brautpaar oder Partygast: Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Hochzeitssaison!

Kategorien