Ehe Sie sich für eine Variante des Rankgitters aus Metall entscheiden, stehen einige Vorüberlegungen auf dem Plan. Ob Sie ein Rankgitter aus Metall in Schwarz, ein verzinktes Rankgerüst oder ein Modell in Rostoptik bevorzugen, hängt einerseits von Ihrem Geschmack ab, andererseits aber von Idee und Stil Ihres Gartens. Die gewählte Farbe sollte in jedem Fall in das gewählte Farbkonzept passen und mit den Pflanzen und Möbeln eine sinnvolle Symbiose eingehen.
Welchen Effekt erreicht man mit einem Rankgitter aus Rost, schwarzem oder verzinktem Metall?
Neben dem praktischen Nutzen – sie verleihen Ihren Pflanzen Halt und geben ihnen Form – haben Rankgitter aus Metall natürlich auch einen optischen Effekt auf Ihren Garten. Dieser ist neben der Farbe auch vom Einsatz abhängig.
Entscheiden Sie sich etwa für einen Rosenbogen aus Eisen in Antik-Optik, wird dieser in den ersten Jahren einen nostalgischen Touch in Ihren Garten zaubern. Später jedoch tritt er zunehmend in den Hintergrund. Verwenden Sie breite Beetzäune aus schwarzem Eisen als optische Unterteilung Ihres Gartens. Staudenhalter verleihen Ihren Stauden mehr Form und sorgen so indirekt für mehr Ordnung im Beet.
In vielen Gärten sieht man Rankgitter aus Metall als rein optisches Element. Rankhilfen im antiken Stil verschönern Wände, Beetzäune säumen Wege oder Paravents unterstützen Sie bei der Errichtung eines Sichtschutzes.
Welche Arten von Rankgittern aus Eisen gibt es?
So vielfältig wie die Pflanzenwelt ist, so viele verschiedene Arten von Rankgittern aus Metall gibt es. Entdecken Sie etwa:
- Staudenhalter für mittelhohe Stauden
- Beetzaun aus rostigem Eisen
- verspielte oder zeitlose Rankgitter aus Metall
- Rosengitter und Rosenbögen für die Bepflanzung mit Rosen
- Rankobelisken
- Blumenwände als Rankhilfe
So gestalten Sie jeden Garten vom dezenten Minigarten bis hin zum Duft- und Rosengarten mit einzigartiger Gartendeko aus Metall mit antikem Touch, in neutralem Schwarz oder edel-silbrig schimmernder Oberfläche.
Beliebte Artikel
Rankgitter aus Eisen: Farbauswahl bei Kuheiga
Rosenbögen, Pavillons, Rankhilfen und Rankgitter aus Metall: Wir führen die meisten unserer Produkte in den Farbvarianten Rost, Zink und Schwarz. Für den besonderen Geschmack entdecken Sie in unserem Sortiment außerdem Kletterhilfen in Braun. Lassen Sie sich davon leiten, welches Material zu Ihrem Gartenkonzept passt und Ihnen gefällt.
Rankgitter aus Metall verzinkt: klassisch & beständig
Bei unseren verzinkten Rankgittern handelt es sich um Modelle aus Eisen, die für extrem lange Haltbarkeit feuerverzinkt werden. Dadurch erhält Ihr Rosenbogen oder Rankobelisk eine helle, silbrige Oberfläche, die ideal zur Farbpalette von silbrig-grauen bis schwarzen Farbtönen reicht. Die wichtigsten Vorteile des Materials im Überblick:
- setzt keinen Rost an
- leichte und luftige Wirkung
- ideale Ergänzung zu einem klassisch eleganten Look
- sticht im unberankten Zustand im Winter nicht hervor
- hervorragende Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit
Rankgitter aus Metall schwarz: schlicht & zeitlos
Wenn Sie gern auf schlichtes und zeitloses Design setzen, dann sind unsere schwarzen Rankgitter das Richtige für Sie. Sie bestehen meist aus Volleisen, das mit einer schwarzen Pulverbeschichtung überzogen wird. Die lackierten Produkte sind besonders zeitlos und passen wunderbar zur modernen Gartengestaltung. Zur Geltung kommen sie besonders gut in einer Farbwelt mit pastelligen bis kräftigen Grüntönen. Wählen Sie ein Rankgitter aus schwarzem Metall, wenn Sie diese Vorzüge genießen möchten:
- perfekter Schutz vor Witterungseinflüssen
- enorme Langlebigkeit
- klassischer Look mit sehr guter Kombinierbarkeit
- matte Oberfläche
Rankgitter aus Rost: nostalgisch & rustikal
Im Bereich der Gartendekoration ist Edelrost seit Jahren ein sehr gefragtes Stilelement. Sie erfährt dadurch ein stimmiges, antikes Aussehen. Rankgitter aus Metall mit Rost verleihen Ihrem Garten einen romantisch-rustikalen Touch. Rost passt sich bei der Gartengestaltung optisch wunderbar gedeckten und warmen Farbtönen wie Gelb, Beige und Dunkelrot und natürlichen Materialien wie Holz oder Erde an. Welche Vorteilebieten Rankgitter mit Rost?
- riesige Auswahl an Rankhilfen und Obelisken mit Edelrost
- zeitlose, natürliche Optik
- kann für sich als Highlight stehen oder dezent im Hintergrund bleiben
- trotz Rostpatina witterungsgeschützt und langlebig
Einen Nachteil gibt es allerdings: Ein Produkt mit Edelrostpatina kann färben und braune Flecken auf versiegelten Untergründen (Steinwege, Terrasse, Fliesen usw.). verursachen. Verwenden Sie daher Rankgitter aus Rost nur auf unempfindlichen Untergründen.
Wie entsteht der Rost auf dem Rankgitter?
Reagiert Eisen mit Wasser und Sauerstoff, entsteht die als Rost bekannte dunkelorange Patina. Für diesen Effekt kann der Hersteller entweder auf den Faktor Zeit setzen oder zu speziellen Behandlungsmethoden greifen, etwa den Einsatz von Schnellrostern.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Planen und Stöbern!