Sobald die Tage kürzer werden lässt es sich nicht mehr leugnen: der Herbst steht vor der Tür. Die Blätter färben sich Gold und Rot, während die Sonne nach und nach ihre Kraft verliert und wie Welt in weiches Licht taucht. Damit Garten, Terrasse oder Balkon auch im Herbst bunt erstrahlen, haben wir für Sie hier unsere Top 10 der Herbstblumen aufgeführt.
Das perfekte Heilmittel gegen den Herbstblues sind Herbstlumen mit ihren bunten Blüten. Hier gibt es zahlreiche Arten, die Farbe ins Spiel bringen und die Außenbereich noch bis zum Jahresende verschönern.
Bunte Herbstblumen für den Garten
Wenn sich die Gartensaison dem Ende neigt, wird es auch im Garten eher trostlos. Das muss aber nicht sein, denn es gibt wunderbare Pflanzen, die auch in der kühleren und gar dunklen Jahreszeit Farbe in den Garten bringen. Ob weiß, violett oder rosa, farbige Akzente können sie auch im Herbst in Garten setzen – je nach Pflanze sogar bis in den Winter.
Eisenhut
Der Herbst-Eisenhut ist eine besonders beliebte Pflanze im Herbstgarten. Von September bis Oktober – und je nach Witterung auch noch bis November – leuchten die Blüten der Staude in wunderbarem Violett. In humus- und nährstoffreichem Boden kann der Eisenhut bist zu einem Meter hoch wachsen.
Achtung: der Eisenhut ist giftig! Wer Kinder oder Haustiere hat, sollte auf diese Pflanze verzichten.
Großer Pflanztopf gefällig?
Großer Zinktopf Koni in Antik-Zink für Ihre Ziergräser und mehr. Stöbern Sie hier in unserem Angebot:
Fetthenne
Die Fetthenne gehört zu den robusteren, winterharten Pflanzen, die sich auch jetzt schon sehr gut auf dem Herbstbalkon oder der Terrasse machen. Sie sieht nicht nur toll aus, sondern ist dabei auch unkompliziert und pflegeleicht. Ihre Blätter und Stiele können viel Wasser speichern, daher muss die Fetthenne in der Regel nicht so häufig gegossen werden. Die Fetthenne macht in massiven Blumentöpfen aus Stein, Ton oder Beton eine besonders gute Figur. Wichtig dabei: Staunässe mag die Fetthenne als Sukkulente überhaupt nicht, achten Sie daher darauf, dass sie nicht zu lange im Wasser steht.
Japan-Schiefblatt
Das Japan-Schiefblatt bringt bis in den November Farbe in den Garten. Die Stauden-Begonie wächst bevorzugt an schattigen Plätzen und zaubert mir weißen bis zartrosafarbene Blüten eine wunderbare Stimmung in die dunklen Ecken des Gartens. Im Herbst färbt sich das Laub in leuchtendes goldgelb.
Oktober-Steinbrech
Der Oktober-Steinbrech überzeugt mit feinen Farbakzenten – auch noch im Spätherbst. Die Pflanze entwickelt weiße Blütenschleier, womit das „Oktoberle“ den Garten in helle Farben taucht. Wie das Japan-Schiefblatt bevorzugt auch der Oktober-Steinbrech einen geschützten Schattenplatz. Durch seine Kälteunempfindlichkeit ist er die ideale Besetzung im Herbstgarten.
Herbstblumen für Balkon und Terrasse
Sobald die Sommerblumen verblüht sind, ist es an der Zeit, Töpfe und Kübel für den Winter vorzubereiten. Damit die Pflanzgefäße nicht brach liegen, sind bunte Herbstblumen ideal. Diese begleiten Sie den ganzen Herbst hindurch und vertreiben den Herbstblues mit ihren bunten Farben.
Chrysantheme
Die große Anzahl winterharter Chrysanthemen macht die Auswahl einfach. Damit bringen Sie im Herbst intensive Farben auf Balkon und Terrasse. Die lange Blütezeit von Sorten wie Citronella, Schweizerland oder Bienchen haben ihre Blütezeit im November und verschönern Balkon und Terrasse bei guter Witterung noch bis zum Jahresende. Ideal sind auch spezielle Züchtungen von Herbstchrysanthemen. Sie fühlen sich in Kübeln wohl und bieten eine große Auswahl verschiedener Blütenfarben.
beliebte Artikel
Dahlien
Wenn es die perfekte Herbstblume gibt, dann ist es die Dahlie. Sie sind pflegeleicht und wahre Dauerblüher. Je nach Pflanzzeitpunkt blühen Dahlien von Juni bis zum ersten Frost. Wählen Sie für Kübel und Töpfe eher kleine bis mittelgroße Sorten, so bringen diese bunten Pflanzen Farbe bis in die kalte Jahreszeit auf Balkon und Terrasse. Hier eignen sich Sorten wie Ball- und Pompon-Dahlien, Mignon-Dahlien oder Halskrausen-Dahlien.
Heidekraut (Erica)
Der Klassiker unter den Topf- und Kübelpflanzen für den Herbst ist das Heidekraut. Diese winterharte Pflanze blüht zwischen September und Dezember und ist ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit. Sie fühlen sich in Pflanzgefäßen wie Schalen und Balkonkästen ebenso wohl wie in Kübel oder Topf, machen aber auch im Beet eine gute Figur.
Herbst-Astern
Astern sind neben Erica ebenso beliebt – egal, ob Balkon, Terrasse oder Garten. Auch sie zählen mittlerweile zu den Klassikern unter den Herbstblumen. Je nach Sorte bringen Sorten wie Indigo oder Zirkon im September, oder Azurit und Purple-Diamond im Oktober gute Stimmung auf Balkon und Terrasse. Die Blüten dieser Herbst-Astern zeigen sich erst, wenn die Temperaturen sinken. Der ideale Zeitpunkt, für etwas Farbe, denn die meisten Pflanzen sind dann verblüht.
Herbst-Alpenveilchen
Von September bis November sorgen Herbst-Alpenveilchen mit strahlend weißen bis rosafarbenen Blüten für Farbe und gute Stimmung auf Balkon und Terrasse. Doch selbst nach der Blüte treibt die Pflanze weiter aus. Die Blätter ähneln dann Efeu und schmücken die Pflanze den ganzen Winter hindurch.
Übrigens: In der Herbstzeit schlägt das Herz aller Dekofans besonders hoch. Kein Wunder, schließlich lasssen sich Herbstpflanzen wunderbar mit anderen Dekoelementen kombinieren. Mit Kürbissen, buntem Herbstlaub, Eicheln und anderer herbstlichen Deko werten Sie Ihre Pflanzen-Arragements schnell und einfach optisch auf.