Dahlien gehören zu den beliebtesten Zierblumen im Garten. Innerhalb der verschiedenen Gruppen gibt es unzählige Sorten, und bei der Auswahl spielen vor allem persönliche Vorlieben für Form und Farbe sowie der geplante Standort eine Rolle. Dass Dahlien mit ihren prachtvollen Blüten begeistern, steht außer Frage – doch wie genau werden sie richtig gepflegt und mit den passenden Nährstoffen versorgt? Die Antworten darauf finden Sie in diesem Beitrag.
Manche Hobbygärtner empfinden Dahlien als etwas pflegeintensiv. Wer jedoch bereit ist, sich die Mühe zu machen, die Knollen im Herbst auszugraben und im Frühjahr wieder einzusetzen, wird mit einer wochenlangen, üppigen Blütenpracht belohnt – vom Frühsommer bis in den späten Herbst.
Dahlien stammen ursprünglich aus Mexiko und bevorzugen daher einen sonnigen Standort mit mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag. Zudem sollte der Boden möglichst durchlässig sein, damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Sind diese Grundbedingungen erfüllt, ist die Pflege der Dahlien gar nicht so aufwendig.
Dahlien haben einen hohen Wasserbedarf und sollten besonders in den Sommermonaten täglich gegossen werden. Dies gilt insbesondere für Pflanzen, die im Topf oder Pflanzkübel wachsen, da die Erde dort schneller austrocknet.
Neben Wasser benötigen Dahlien auch eine regelmäßige Nährstoffzufuhr. Besonders wichtig sind Kalium, Phosphor und Stickstoff, die das Wachstum und die Blütenbildung unterstützen.
Bereits beim Pflanzen empfiehlt es sich, Kompost und Hornmehl in die Pflanzlöcher zu geben. Da Dahlien zu den Starkzehrern gehören und somit einen hohen Nährstoffbedarf haben, sollten sie mehrfach zwischen Juni und August gedüngt werden.
Für Dahlien im Beet genügt eine Düngung alle zwei bis drei Wochen, während Pflanzen im Topf wöchentlich eine Portion organischen Dünger erhalten sollten. Als Dünger eignen sich:
Ab Mitte August sollte das Düngen eingestellt werden, damit sich die Dahlien auf die Überwinterung vorbereiten können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Dahlienpflege ist die Wuchshöhe. Manche Sorten wachsen schnell und erreichen stattliche Höhen, weshalb sie unbedingt eine Stütze oder einen Staudenhalter benötigen, um nicht umzuknicken.
Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten regt die Dahlien dazu an, neue Knospen zu bilden. Der Rückschnitt sollte bis zum nächsten gut entwickelten Blattpaar erfolgen – so verlängert sich die Blütezeit und die Pflanze bleibt vital.
Kuheiga
Gartenzubehör & Wohnaccessoires für Ihren Garten.
Otto-Hahn-Straße 1 A+B, 22946 Trittau
Telefon: 04154 4777
Zahlung
Lieferung
Nur 4.95 € Versandkosten innerhalb Deutschlands. Kein Sperrgutaufschlag.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern sowie Inhalte und Werbeanzeigen für Sie zu personalisieren und relevanter zu gestalten. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.
kuheiga.com - Ihr Online Shop für Gartenzubehör & Wohnaccessoires | Alle Preise
inkl. ges. MwSt. zzgl.
Versandkosten
plentymarkets Template von Plenty Lions
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer bei der Bestellung an, damit die Lieferung avisiert werden kann.
Versandkosten innerhalb Deutschlands pauschal 4,95 €
Versand ins Ausland aktuell nicht möglich. Nur Abholung in Trittau möglich.
Kein Sperrgutaufschlag
a. Informationen zu den Lieferzeiten
Wenn Sie bei uns im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben. In diesem Fall gilt für die Warensendung insgesamt die Lieferzeit, die für den Artikel Ihrer Bestellung mit der längsten Lieferzeit gilt.
b. Information zur Berechnung des Liefertermins
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.