Hecken sind nicht nur ein hervorragender Sichtschutz, sondern bieten auch zahlreichen heimischen Vögeln und Tieren einen wichtigen Lebens- und Schutzraum. Damit Ihre Hecken dicht und ansprechend wachsen, ist eine regelmäßige Pflege durch Formschnitte unerlässlich. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Heckenschnitt achten sollten und wie Sie dabei vorgehen.
Hecken benötigen regelmäßige Rück- und Formschnitte, um gesund und schön zu wachsen. Ohne diese Pflege würden sie im Laufe der Zeit kahle und lichte Stellen bekommen, und die Triebe würden unkontrolliert in die Höhe wachsen. Der Formschnitt sorgt dafür, dass die Hecke dicht bleibt und eine gleichmäßige, gepflegte Form behält. Zudem beugt er der Verkahlung vor, die ohne regelmäßiges Schneiden auftreten kann.
Um den Lebensraum von Vögeln und anderen Tieren zu schützen, gibt es in Deutschland klare Regelungen für den Heckenschnitt. Ein radikaler Rückschnitt, auch „auf den Stock setzen“ genannt, darf nur in den Herbst- und Wintermonaten zwischen dem 1. Oktober und dem 28. Februar erfolgen. In dieser Zeit ist die Brutperiode der Vögel vorbei, und die Tiere werden nicht gestört. Ein Verstoß gegen diese Regelung kann Bußgelder nach sich ziehen, es sei denn, es liegt ein triftiger Grund vor, wie beispielsweise eine Sicherheitsgefährdung.
Schonende Pflege- und Formschnitte sind hingegen in den Monaten von März bis September erlaubt. Doch auch hierbei sollten Sie sicherstellen, dass sich keine brütenden Vögel in der Hecke befinden. Falls Sie ein Nest entdecken, verschieben Sie den Schnitt besser um ein paar Wochen.
ommergrüne Hecken, die im Herbst und Winter ihr Laub abwerfen, sollten nach dem ersten Austrieb im Junizurückgeschnitten werden. In dieser Phase beginnt oft der zweite Blattaustrieb, sodass ein schonender Formschnitt das Wachstum verlangsamt und für eine kompaktere Hecke sorgt.
Ein wesentlicher Aspekt des Formschnitts ist die Trapezform: Die Hecke sollte unten breiter und nach oben hin schmaler geschnitten werden. Dadurch erhalten auch die unteren Pflanzenteile genügend Licht und bleiben dicht.
Wenn die Hecke bereits die gewünschte Höhe erreicht hat, wird der Neuaustrieb vollständig zurückgeschnitten. Hierfür eignen sich elektrische Heckenscheren besonders gut, da sie präzise und kraftsparend arbeiten. Modelle mit Akku bieten den Vorteil, dass sie flexibler einsetzbar sind und kein störendes Kabel im Weg ist.
Beim Heckenschnitt spielt auch die Sicherheit eine wichtige Rolle. Achten Sie darauf, dass eine Leiter stabil steht, und tragen Sie Handschuhe sowie bei Bedarf eine Schutzbrille, um Verletzungen zu vermeiden.
Immergrüne Hecken wie Thuja oder Scheinzypressen können das ganze Jahr über sanft beschnitten werden. Allerdings sollte nicht zu tief ins alte Holz geschnitten werden, da diese Arten nur schwer oder gar nicht wieder austreiben.
Junge oder neu angelegte Hecken profitieren im Frühjahr von einer Düngergabe, die das Wachstum unterstützt und für einen kräftigen Wuchs sorgt.
Wenn Ihre Hecke an das Grundstück Ihres Nachbarn grenzt, sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, auch die Hecke auf der Nachbarseite in Form zu halten. Sie können mit Ihrem Nachbarn vereinbaren, dass er den Schnitt auf seiner Seite übernimmt, oder Sie erhalten ein- bis zweimal im Jahr Zutritt, um die Hecke selbst zu schneiden.
Ein regelmäßiger Rück- und Formschnitt ist unerlässlich, um Ihre Hecke gesund und optisch ansprechend zu halten. Mit ein wenig Übung und der richtigen Technik ist der Heckenschnitt keine große Herausforderung und gelingt Ihnen sicherlich mit unseren Tipps.
Kuheiga
Gartenzubehör & Wohnaccessoires für Ihren Garten.
Otto-Hahn-Straße 1 A+B, 22946 Trittau
Telefon: 04154 4777
Zahlung
Lieferung
Nur 4.95 € Versandkosten innerhalb Deutschlands. Kein Sperrgutaufschlag.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern sowie Inhalte und Werbeanzeigen für Sie zu personalisieren und relevanter zu gestalten. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.
kuheiga.com - Ihr Online Shop für Gartenzubehör & Wohnaccessoires | Alle Preise
inkl. ges. MwSt. zzgl.
Versandkosten
plentymarkets Template von Plenty Lions
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer bei der Bestellung an, damit die Lieferung avisiert werden kann.
Versandkosten innerhalb Deutschlands pauschal 4,95 €
Versand ins Ausland aktuell nicht möglich. Nur Abholung in Trittau möglich.
Kein Sperrgutaufschlag
a. Informationen zu den Lieferzeiten
Wenn Sie bei uns im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben. In diesem Fall gilt für die Warensendung insgesamt die Lieferzeit, die für den Artikel Ihrer Bestellung mit der längsten Lieferzeit gilt.
b. Information zur Berechnung des Liefertermins
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.